Tolle Ergebnisse unserer aktiven Regatta-Segler

Vom 2.7-4.7.2022 fand die Internationale Warnemünder Woche statt, aus unserem Club nahm Anna Hauschild mit ihrem Vorschoter Johannes Tellen in der 505er Klasse teil. Sie segelten bei teilnehmenden 39 Booten auf Platz 13 , das ist einfach super. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg. Ihre Tagesergebnisse waren: 13., (20.), 10., 7., 16., 14., 12.


Ende Juni fand die Internationale Kieler Woche statt, auch dort wurden wir erfolgreich vertreten. In der 420iger Klasse nahm Lennard Wendler mit seinem Vorschoter Max Jahn teil. Sie belegten bei 87 Booten Platz 23 in der Gesamtwertung. Ihre Tagesergebnisse waren: 12., 13., 17., 19., 22., (24.), 12., 9. Auch das ist einfach super! Herzlichen Glückwunsch zu diesem sehr schönen Erfolg.


Im Mai wurde Gerhard Pätzold mit seiner Jantar 21 und dem Vorschoter Peter Bender bei der Sonderwettfahrt beim Dahme Yachtclub Vierter.

Beim Niemeyer-Cup im Juni belegte die Jantar 21 von Gerhard Pätzold und seinen Vorschotern Jörg Gundlach und Jürgen Jaritz Platz 13 von 34 Booten.

Bei der 10er-Fass- und Kannen-Regatta Ende Juni belegte die Jantar 21 von Gerhard Pätzold mit seinen Vorschotern Jörg Gundlach und Jürgen Jaritz Platz 2. Von 7 Booten. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch.


Ein herzlicher Glückwunsch geht auch an Ralph Kappel, der beim Niemeyer Cup als Vorschoter bei Matthias Kiefer segelte und Platz 2 in einem Feld von 34 Booten ersegelte. Bei der 10er-Fass- und Kannen-Regatta belegten sie Platz 1.


Auch wenn es manchmal nicht so aussieht, gibt es doch noch einige aktive Regatta-Segler, die unseren Club auf internationaler und nationaler Ebene vertreten. Herzlichen Glückwunsch allen Aktiven!

Eisbeinregatta 2021 – wir freuen uns!

Wir freuen uns total, dass die diesjährige Eisbeinregatta stattfinden kann und schon viele Mitsegelnde gemeldet haben.

Im Rahmen der Veranstaltung müssen wir uns an die aktuellen Bestimmungen der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung halten. Dabei gelten derzeit folgende Regeln:

  • Teilnehmen dürfen nur Personen, die geimpft, genesen oder getestet sind (3G) und dies entsprechend nachweisen können, da wir mit mehr als 100 Anwesenden rechnen müssen.
  • Der Mindestabstand von 1,50 m ist einzuhalten.
  • Beim Betreten der Innenräume (Toilette, Umkleide etc.) muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden, ebenso wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Ob das auch für den Außenbereich gilt, wird noch geklärt. Bitte habt auf jeden Fall einen MNS dabei.

Die Anmeldung zur Regatta wird diesmal draußen auf unserer Terrasse stattfinden. Dort wird auch der Nachweis gemäß 3G-Regel geprüft.

Wir hoffen trotz der Regeln auf ein lockeres und frohes Beisammensein und freuen uns auf euch!

Sonderwettfahrt 2021 beim VSW in Schmöckwitz

Gerhard Pätzold, Peter Bender und Jörg Jolle Gundlach haben am 04. und 05.09.2021 die Sonderwettfahrt beim Verein Schmöckwitzer Wassersportler mit zwei ersten und einem dritten Platz insgesamt gewonnen.

Ebenfalls siegreich war Ralph Kappel als Vorschoter bei Matthias Kiefer auf dessen Banner 28.

Herzlichen Glückwunsch den Siegern und allen Teilnehmern!

Langstrecken-Wettfahrt 2021 beim SC Brise

Gestern war die Langstrecken-Wettfahrt 2021 beim SC Brise. Der SC Seddin war dabei sehr erfolgreich.

Dietrich Lenke und Jörg Gundlach haben bei den 15er Jollenkreuzern den 2. Platz belegt und den Wanderpreis für den historisch besten 15er gewonnen.

Bei den Kielbooten belegte Gerhard Pätzold mit Peter Bender und Jürgen Jaritz den 1. Platz. Sie gewannen zudem den Wanderpreis für die berechnete schnellste Yacht.

Herzlichen Glückwunsch!